Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

[vc_wp_text]

10. Glashütter Antik-Uhrenbörse

Wann?

Sonntag, 18.05.2025

Wo?

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Preis?

5,00 € Tagesticket

Zum zehnten Mal heißt es am 18 Mai 2025 im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte wieder: Es darf gekauft, getauscht oder einfach nur geschaut werden Zur 10 Glashütter...

Mehr lesen >
[/vc_wp_text]

Auslaufende Veranstaltung: 09.10.2019 Sagen von Glashütte

Wir sind auf Instagram und Facebook. das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte.

Neues Jahr,

neue Perspektiven.

Wann?

Wo?

Preis?

Ab sofort geben wir Ihnen noch tiefere Einblicke in die Welt vor und hinter den Museumstüren. Freuen Sie sich auf exklusive Bilder, unterhaltsame Videos und spannende Geschichten aus unserem Alltag.…
Mehr lesen >
Berthold Kege und sein Enkel Laurent Kegel zu Besuch im Uhrenmuseum

170 Jahre in Familienbesitz

Eine Uhr erzählt eine ganz besondere Geschichte

Wann?

Wo?

Preis?

In der vergangenen Sonderausstellung „Glashütter Uhren – Wie alles begann“ war eine Taschenuhr zu sehen, die ein besonderes Stück Familiengeschichte erzählt. Der derzeitige Besitzer und Leihgeber der genannten Uhr, Herr…
Mehr lesen >
Bildnachweis: © Ralf Butschkow & Iris Spiesmacher (Illustration), 2022 Carlsen K – die Agentur für Kindermedien, Carlsen Verlag GmbH

Mit neuem Pixi-Buch

das Uhrenmuseum entdecken

Wann?

Wo?

Preis?

Seit kurzem gibt es speziell für unsere kleinen Gäste eine neue Möglichkeit, das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte zu entdecken. In Kooperation mit dem Carlsen Verlag wurde ein individuelles Pixi-Buch erstellt, das…
Mehr lesen >

Museums-Shop

Neue Produkte erhältlich

Wann?

Wo?

Preis?

Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte hat sein Sortiment im Museums-Shop um weitere, interessante Produkte für die ganze Familie erweitert. Als stylischer Begleiter für unterwegs kann man jetzt Heiß- und Kaltgetränke aus…
Mehr lesen >

Jubiläumsgast im Jubiläumsjahr

Uhrenmuseum begrüßt 500.000sten Besucher

Wann?

Wo?

Preis?

Am Freitag, dem 10. November 2023 besuchte der 500.000ste Gast das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte seit der Eröffnung im Jahr 2008. Genauer gesagt, waren es zwei Besucherinnen. Für Marion Tappert und…
Mehr lesen >
Deutsches Uhrenmuseum. Die Zeit ist weiblich. Sonderausstellung verlängert. Glashütte Uhren.

Ausstellung „Die Zeit ist weiblich.“

Verlängert bis 4. Mai 2025

Wann?

Wo?

Preis?

Gute Nachrichten. Unsere Sonderausstellung wurde verlängert und kann nun bis zum 4. Mai 2025 erlebt werden. Unter dem Titel „Die Zeit ist weiblich.“ stehen dieses Mal die Damenuhren und die…
Mehr lesen >

Rückblick auf die

9. Glashütter Antik-Uhrenbörse

Wann?

Wo?

Preis?

Auch in diesem Jahr war die Antik-Uhrenbörse im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte wieder ein Besuchermagnet. Insgesamt konnten wir mehr als 800 Gäste begrüßen – eine Steigerung zum vergangenen Jahr, als etwa…
Mehr lesen >

200. Geburtstag von Adolf Schneider

Erinnerung an einen der Gründerväter der Glashütter Uhrenindustrie

Wann?

Wo?

Preis?

Er ist der große Unbekannte unter den Gründervätern der Glashütter Uhrenindustrie: Adolf Schneider. Dies betrifft zumindest sein äußeres Erscheinungsbild. Bis heute ist kein Portraitbild bekannt, das man ihm zuordnen könnte.…
Mehr lesen >

Wer hat Material zu Hermann Goertz?

Kunstuhr wird 100 Jahre alt

Wann?

Wo?

Preis?

Im kommenden Jahr feiern wir den runden Geburtstag eines der wichtigsten Exponate des Uhrenmuseums. Die astronomische Kunstuhr von Hermann Goertz wird 100 Jahre alt. Am 17. Oktober 1925 beendete Goertz…
Mehr lesen >
Veranstaltung im Deutschen Uhrenmuseum. Anhalten der astronomischen Kunstuhr.

Die Kunstuhr wurde angehalten.

Besondere Veranstaltung als Video und Audio.

Wann?

Wo?

Preis?

Am 05.12.2024 wurde die astronomische Kunstuhr von Hermann Goertz im Rahmen einer einzigartigen und öffentlichen Veranstaltung angehalten. Das Uhrwerk wurde einer umfassenden Revision unterzogen, bei der nun im abschließenden Schritt…
Mehr lesen >
Ausbau des uhrwerkes astronomische Kunstuhr

Ein Kurzfilm für Sie.

Das Uhrwerk wurde ausgebaut.

Wann?

Wo?

Preis?

Am 05.12.2024 wurde die historische astronomische Kunstuhr von Hermann Goertz nicht nur angehalten, sondern es wurde auch das Uhrwerk sorgfältig ausgebaut. Ein solcher Ausbau ist ein äußerst seltenes und außergewöhnliches…
Mehr lesen >

Tolle Angebote zu Ostern

Führungen, Osterrätsel und Sonderöffnungszeiten

Wann?

Wo?

Preis?

Zu Ostern gibt es bei uns im Uhrenmuseum wieder viel zu erleben für Groß und Klein! Am Ostersonntag und Ostermontag finden öffentliche Führungen zur Glashütter Uhrengeschichte statt und in der…
Mehr lesen >