An neuen Orten Zeit verbringen
Barrierefreiheit im Museum

Alle Ausstellungsräume des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte sind barrierefrei.
Anfahrt:
- Mit dem Auto
Ein Behindertenparkplatz befindet sich hinter dem Museumsgebäude auf der Schillerstraße. - Mit Bus/ Bahn
Die Haltestellen sind barrierefrei.
Der Weg vom Bus-/Bahnhof zum Museum beträgt ca. 300m und ist barrierefrei.
Im Museum:
Der Aufgang zu den Ausstellungsräumen führt über eine beleuchtete Wendeltreppe mit 24 Stufen. Der Abgang zur unteren Etage ist zweiteilig: Holztreppe mit 5 Stufen, gefolgt von einer Steintreppe mit 19 Stufen.
Innerhalb des Gebäudes können Sie sich selbstständig mit dem Fahrstuhl zwischen den beiden Etagen bewegen.
Angaben zum Fahrstuhl:
- Türbreite min. 90 cm
- Zugang stufenlos
- Aufzugsgrundfläche min. 110×140 cm
In den Ausstellungen stehen entsprechend den räumlichen Bedingungen Sitzgelegenheiten zur Verfügung. In der Sonderausstellung stehen mobile Sitzhocker bereit.
Im Erdgeschoss befindet sich ein barrierefreies WC:
- Türbreite 94 cm
- Zugang stufenlos
- Bewegungsfläche vor dem WC-Becken 133 x 125 cm
- Platz rechts neben dem WC-Becken 130 cm
- Klappbare Haltegriffe am WC-Becken vorhanden
Das Museum stellt für einen angenehmen Museumsbesuch folgende ausleihbaren Objekte zur Verfügung:
- Rollator
- Lesebrillen (+1,5/+2,0)
