Faszination ZEIT – Zeit erleben
Willkommen im Erlebnis Zeit!
Seit mehr als 175 Jahren ist Glashütte ein bedeutendes Zentrum deutscher Uhrmacherkunst. Mit seiner Entwicklung ist das südlich von Dresden gelegene Städtchen einer der spannendsten Schauplätze deutscher Wirtschaftsgeschichte. Diese Historie und die Faszination der mechanischen Zeitmessung erleben Sie im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte. Die chronologisch aufbereitete Dauerausstellung gibt einen multimedialen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Glashütter Uhrenindustrie von den Anfängen 1845 bis in die Gegenwart. Persönlichkeiten und Firmen werden anhand von einzigartigen Exponaten und Archivalien eindrucksvoll in Szene gesetzt. Begleitend finden wechselnde Sonderausstellungen statt, die eine Epoche, eine Persönlichkeit oder ein Produkt der Glashütter Uhrengeschichte thematisch in den Mittelpunkt setzen. Vorträge, Aktionen und ein vielfältiges Familienprogramm begleiten die Ausstellungen durch das Jahr. Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche und interessante Zeitreise durch die vielfältigen Facetten der Zeitmessung und der Uhrmacherkunst in Glashütte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte!
Öffnungszeiten
Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Schließtage: Montag und Dienstag, 24./25./31. Dezember, 1. Januar
Führungen sind nach Voranmeldung generell möglich (für große Gruppen auch dienstags).
Besucheradresse:
Schillerstraße 3a
01768 Glashütte/Sachsen


Preise
Erwachsene | 7 € |
Ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Erwerbslose mit gültigem Ausweis) | 4,50 € |
Kinder bis 6 Jahre | frei |
Familienkarte Maxi (2 Erwachsene und Kinder bis 16 Jahre) | 15 € |
Familienkarte Mini (1 Erwachsener und Kinder bis 16 Jahre) | 12 € |
Gruppen (ab 10 Personen) | 4,50 € |
Partnerjahreskarte (für zwei namentlich eingetragene Personen oder eine Ersatzperson, für alle Ausstellungen und hauseigenen Veranstaltungen, gültig nur mit Personalausweis) | 25 € |
Aktuelles
Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen, Ankündigungen und Angebote des Uhrenmuseums.
Gern können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden.vape on sale on the best replica site. rolex swiss cheap liverpool jerseys contends onto steady advancement. www.tomtops.ru replica bags rolex even though the prices are higher however visitors nevertheless believe that good value. full collection of men's and ladies' balenciagareplica.ru balenciaga outlet to buy online. best swiss https://www.billionairereplica.ru/ is a truly classic and tasty watch. most professional high quality meilleur site replique montre forum.
15 Jahre Deutsches Uhrenmuseum
So wurde in Glashütte gefeiert
Uhrenmuseum in Dresden unterwegs
Staßenbahnbeklebung zum Jubiläum
Rückblick auf die
8. Glashütter Antik-Uhrenbörse
Museums-Shop
Neue Produkte erhältlich
Mit neuem Pixi-Buch
das Uhrenmuseum entdecken
Rückblick Rallye Elbflorenz
Zahlreiche Schaulustige am Uhrenmuseum
Rückblick auf die
7. Glashütter Antik-Uhrenbörse
170 Jahre in Familienbesitz
Eine Uhr erzählt eine ganz besondere Geschichte
Kalenderblatt 07.12.1845
Als die Zeit nach Glashütte kam
Viel zu entdecken auf dem Zifferblatt
Die Anzeigen der astronomischen Kunstuhr von Hermann Goertz
Ein Meisterwerk im Video
Das Aufziehen der astronomischen Kunstuhr von Hermann Goertz
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte:
Öffentliches Aufziehen der astronomischen Kunstuhr
Wann?
Donnerstag, 06.07.2023, 11:00 Uhr
Wo?
Treff im Foyer
Preis?
Veranstaltung im Foyer kostenfrei, Eintritt im Nachgang für den Museumsrundgang 7 € pP
Ohne Anmeldung
Immer am ersten Donnerstag im Monat, um 11:00 Uhr lädt der Uhrmachermeister im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte zum öffentlichen Aufziehen der astronomischen Kunstuhr ein Dabei...
Öffentliches Aufziehen der astronomischen Kunstuhr
Wann?
Donnerstag, 03.08.2023, 11:00 Uhr
Wo?
Treff im Foyer
Preis?
Veranstaltung im Foyer kostenfrei, Eintritt im Nachgang für den Museumsrundgang 7 € pP
Ohne Anmeldung
Immer am ersten Donnerstag im Monat, um 11:00 Uhr lädt der Uhrmachermeister im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte zum öffentlichen Aufziehen der astronomischen Kunstuhr ein Dabei...
Öffentliches Aufziehen der astronomischen Kunstuhr
Wann?
Donnerstag, 07.09.2023, 11:00 Uhr
Wo?
Treff im Foyer
Preis?
Veranstaltung im Foyer kostenfrei, Eintritt im Nachgang für den Museumsrundgang 7 € pP
Ohne Anmeldung
Immer am ersten Donnerstag im Monat, um 11:00 Uhr lädt der Uhrmachermeister im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte zum öffentlichen Aufziehen der astronomischen Kunstuhr ein Dabei...
Öffentliches Aufziehen der astronomischen Kunstuhr
Wann?
Donnerstag, 05.10.2023, 11:00 Uhr
Wo?
Treff im Foyer
Preis?
Veranstaltung im Foyer kostenfrei, Eintritt im Nachgang für den Museumsrundgang 7 € pP
Ohne Anmeldung
Immer am ersten Donnerstag im Monat, um 11:00 Uhr lädt der Uhrmachermeister im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte zum öffentlichen Aufziehen der astronomischen Kunstuhr ein Dabei...
Öffentliches Aufziehen der astronomischen Kunstuhr
Wann?
Donnerstag, 02.11.2023, 11:00 Uhr
Wo?
Treff im Foyer
Preis?
Veranstaltung im Foyer kostenfrei, Eintritt im Nachgang für den Museumsrundgang 7 € pP
Ohne Anmeldung
Immer am ersten Donnerstag im Monat, um 11:00 Uhr lädt der Uhrmachermeister im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte zum öffentlichen Aufziehen der astronomischen Kunstuhr ein Dabei...
Öffentliches Aufziehen der astronomischen Kunstuhr
Wann?
Donnerstag, 07.12.2023, 11:00 Uhr
Wo?
Treff im Foyer
Preis?
Veranstaltung im Foyer kostenfrei, Eintritt im Nachgang für den Museumsrundgang 7 € pP
Ohne Anmeldung
Immer am ersten Donnerstag im Monat, um 11:00 Uhr lädt der Uhrmachermeister im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte zum öffentlichen Aufziehen der astronomischen Kunstuhr ein Dabei...
Entdecken Sie das Glashütter Uhrenmuseum
Newsletter
Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten des Uhrenmuseums informiert werden möchten, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden.