In diesem Band werden verschiedene europäische Wissenschaftler und berühmte Uhrmacher vorgestellt, unter Ihnen Peter Henlein, Gottfried Wilhelm Leibnitz und Henry Sully. Sie alle sind Visionäre, die im Lauf der Jahrhunderte eine immer genauere Zeitmessung ermöglicht haben. Auch die Entwicklungen der sächsischen Uhrmacherei in Dresden und später in Glashütte werden betrachtet.
Reihe: | Aus dem Deutschen Uhrenmuseum Glashütte, Band 2 |
Autor: | Dittrich, Herbert |
Herausgeber: | Stiftung „Deutsches Uhrenmuseum Glashütte – Nicolas G. Hayek“ |
Verlag: | Sandstein Verlag |
Erscheinungsjahr: | 2009 |
ISBN: | 978-3-940319-39-5 |
Sprache: | zweisprachig (deutsch/englisch) |
Format: | Klappenbroschüre |
Größe: | 25 x 25 cm |
Seitenzahl: | 120 |
Artikelnummer: | 100001 |